Tankschutz Vacha
  • Tankschutz Vacha
  • TÜV Zertifikat
  • Partner
  • Galerie
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Robert Vacha
Fachbetrieb nach WHG

Tankschutzbetrieb seit 1968

Kontakt

Unsere Leistungen umfassen:

Tankschutz Vacha - Tankreinigung und Stillegung

Tank-Reinigung und Stilllegung

Warum muss ein Tank regelmäßig gereinigt werden? Heizöl ist ein Natur­produkt und altert im Laufe der Jahre. Außer­dem bilden Schwitz­wasser und Sedi­mente eine aggresive Schlamm­phase unter dem Heizöl, weil Wasser schwerer ist als das Öl. Diese Schlamm­­phase führt zu Korrossions­schäden an den Tank­innen­wänden und zu Funktions­schäden am Brenner, Heiz­system und im Ent­nahme­system. Regel­mäßige Tank- und Tank­rohr­reinigung garantieren einen störungs­freien Betrieb und ver­längern überdies die Lebens­dauer des Heizöl­tanks.

Tankschutz Vacha - Einbau von Tankinnenhüllen

Einbau von Tankinnenhüllen

Mit der Tankinnenhülle wird der Heizöltank von innen ausgekleidet. Gleichzeitig wird ein Leckanzeiger installiert, der ihre Tankanlage laufend überwacht. Somit kann ein Umweltschaden durch auslaufendes Heizöl mit Sicherheit aus­ge­schlossen werden. Zudem bietet die Installation einer Tank­innen­hülle einen enormen Vorteil: Diese Art der Tank­sanierung ist meist inner­halb von ein paar Werk­tagen möglich und deutlich preis­günstiger als die Installation einer neuen Tankanlage.

Tankschutz Vacha - Demontage von Kellertanks

Demontage von Kellertanks

Vor der Demontage muss dies Tankanlage ordnungsgemäß stillgelegt werden. Hierzu wird evtl. vorhandenes Restöl abgepumpt. Rückstände und Reststoffe werden aufgenommen, neutralisiert und fachgerecht nach WHG entsorgt. Danach werden die Versorgungsleitungen getrennt. Es folgt die Demontage der Tankanlage, der Abtransport und die Entsorgung. Sie erhalten von uns die Bescheinigungen über eine fachgerechte Öltankentsorgung zur Vorlage bei den Behörden. Bei Erdtanks und größeren Tankanlagen ist evtl. eine Stilllegung durch einen Sachverständigen (Dekra, TÜV, etc.) erforderlich. Gerne sind wir Ihnen auch hierbei behilflich.

Galerie Tankschutz Vacha - Ölwannen und Tankanlagenwannen

Außerbetriebnahme, Einsanden

Bei einer Stilllegung, also einer endgültigen Außerbetriebnahme, muss die Tankanlage gegen Gefahr und weitere Benutzung gesichert werden. Die Außerbetriebnahme von prüfpflichtigen Tanks muss von einem vereidigten Sachverständigen überprüft und bescheinigt werden. Danach folgt die fachgerechte Demontage und Entsorgung nach MHG.
Einsanden von Erdtanks: Um im Eigenheim Platz zu sparen bzw. höhere Speicherkapazitäten zu ermöglichen, besteht die Möglichkeit, einen Heizöl-Erdtank im Garten/Außenbereich zu installieren. Hierzu müssen entsprechende Erdarbeiten durchgeführt werden.

Tankschutz Vacha - Tankraumsanierung gemäß WHG

Tankraumsanierung gemäß WHG

Der Heizöltank steht in einer sorgfältig gemauerten Auffangwanne. Meist jedoch schon über viele Jahre oder sogar Jahrzehnte, so dass sich im Laufe der Zeit Setzringe oder aber Ausblühungen durch Feuchtigkeit bilden. Auch abblätternder Putz, an den Wänden, Risse im Beton und weitere Faktoren haben Einfluss auf die Dichtigkeit des Öllagers. Die Auffangwanne könnte im Fall einer Ölhavarie nicht mehr zurückhalten, das Öl würde in den Boden und somit auch ins Grundwasser gelangen und es verunreinigen. Dadurch würde ein Umweltschaden mit hohen Folgekosten entstehen! Lassen Sie Ihren Tank daher rechtzeitig überprüfen!

Galerie Tankschutz Vacha - Korrosionsschaden-Beseitigung

Wartung und Mängelbeseitigung

Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) regelt den fachgerechten Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, wie z.B. Heizöl und Diesel. Die Tankanlagen müssen den gestzlichen Vorgaben und technischen Anforderungen entsprechen. Verantwortlich für die Sicherheit von gewerblichen und provaten Tankanlagen ist immer deren Betreiber. Da auch Heizöl- und Dieseltanks einem Alterungsprozess und Verschleiß unterliegen, ist eine regelmäßige Wartung und Mängelbeseitigung unerlässlich!

Weitere Leistungen:

  • Amtliche Abnahme in Zusammenarbeit mit einem amtlich anerkannten Sachverständigen / Anlagen- Fachbetriebsverordnung – AwSV
  • Tankanlagen-Check
  • Mängelbeseitigung aller Art
  • Druckprüfungen an Kunststoff- und Kugeltanks
  • Wartung, Reparatur und Lieferung aller Leckwarngeräte
  • Beschichtungssysteme nach TRbF 401/402
  • Beseitigung von Korrosionen
  • Umstellung von Zweistrang auf Einstrang-System
  • Einbau und Wartung von Leichtflüssigkeitssperren in Heizungsräumen

Mitglied der Handwerkskammer sowie der Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern

Fachbetrieb nach WHG

TÜV Zertifikat

Fachgerechte Ausführung

Faire Preise

Individuelle Beratung

50 Jahre Erfahrung

INGENIEUR ROLAND VACHA Nachf. Robert Vacha

Aindorferstrasse 16
80686 München
Bayern
Deutschland

Telefon: 089 56 22 46

Handy: 0171 795 91 47

Fax: 089 568919

E-Mail: vacha@arcor.de
www.tankschutz-vacha.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Tankschutz Vacha - Logo Bavarian Webdesigndesigned by
Bavarian Webdesign
München Laim

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, während andere helfen, eine bestmögliche Nutzung der Website zu garantieren.

Einstellungen akzeptierenCookies ablehnenEinstellungen ändern

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnen